Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Immer bekommen wir Botschaften, wie: „Sei stark. Sei Erfolgreich. Zeige keine Schwäche.“ Und vieles mehr. Schon Schulkinder fühlen sich unter Druck gesetzt und leiden vermehrt an Stresserkrankungen. Schwäche ist nichts,…
#147 Was macht eine autoritäre Führungskraft aus, die nicht negativ gesehen wird?
- 17. Mai 2023
- Tagged as: 20230517, Alexander Richter, Ärztecoach, Ärztecoaching, Autoritäre Führung, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, direktive Führung, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Heike M. Cobaugh, Klinikkonflikte, Markus Schneider, Marvin Reck, Pflegekräfte, Teamcoaching
Autoritäre Führungskräfte haben mittlerweile keinen guten Ruf mehr. Der Ruf nach kooperativer, paritätischer und wertschätzender Führung wird immer lauter. Autoritäre Führungskräfte sind fast schon Auslaufmodelle. Doch wird das den autoritären Führungskräften wirklich gerecht? Autoritär heißt…
#146 15 Wege, wie man einen Konflikt nicht löst
- 10. Mai 2023
- Tagged as: 20230510, Antonia Jennewein, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, Friedemann Schulz von Thun, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Heike M. Cobaugh, Karl Benien, Klinikkonflikte, Konflikte lösen, Konflikte nicht lösen, Pflegekräfte, Teamcoaching, Ursula Wawrzinek, Weglaufen vor Konflikten
Wir tun oft mehr, um Konflikte nicht zu lösen, als dass wir versuchen sie zu lösen. Manchmal tun wir das unbewusst, doch oftmals auch unbewusst. Denn Konflikte sind für die meisten Menschen etwas Unangenehmes und…
#144 Unverbindlichkeit nimmt zu
- 26. April 2023
- Tagged as: 20230426, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Heike M. Cobaugh, Klinikkonflikte, Maximilian Probst, Mehr Verbindlichkeit, Pflegekräfte, Susanne Schwerdtfeger, Teamcoaching, Unverbindlichkeit nimmt zu, Zusagen einhalten
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich habe das Gefühl, dass Verbindlichkeit immer mehr abnimmt. Menschen sagen Dinge zu, die sie nicht einhalten. Oder sie entscheiden sich erst im letzten Moment, bevor sie…
#143 Eure Fragen: Wie lässt sich ein Team führen, welches lange führungslos war?
- 19. April 2023
- Tagged as: 20230419, Alexander Groth, Alexander Häfner, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, die ersten 100 Tage als Führungskraft, Führung in Kliniken, Führung von Teams, Führungsfallen, führungslose Teams übernehmen, Heike Beck-Cobaugh, Heike M. Cobaugh, Klinikkonflikte, Pflegekräfte, Susanne Hofmann, Susanne Schwerdtfeger, Teamcoaching
#142 Wie kann ich meinen Chef kritisieren?
- 12. April 2023
- Tagged as: 20230412, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Chefs kritisieren, Coach-to-go, Coaching für Ärzte und Pflege, Frederic Mathier, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Heike Cobaugh, Johannes Haas, Klinikcoach, Klinikkonflikte, Kommunikation am Arbeitsplatz, Mit Chefs sprechen, Simone Janson, Teamcoaching Pflege, Zusammenarbeit
Die meisten Menschen tun sich schwer damit, jemanden zu kritisieren. Noch schwieriger wird es, wenn es der eigene Chef ist. Schließlich ist dieser Mensch einem vorgesetzt und besitzt natürlich eine gewisse Macht. Das macht einigen…
Führungskräfte sollen oft Lösungen für Probleme finden. Doch was tun, wenn sie keine haben? Wie damit umgehen, wenn einem einfach keine Lösung einfällt oder alles, was man bereits probiert hat, nicht funktioniert hat? Was kommuniziert…
#140 Ich hoffe, dass wir Sie nicht noch einmal kontaktieren müssen
- 29. März 2023
- Tagged as: 20230329, Anselm Grün, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, Führung in Kliniken, gute Zusammenarbeit trotz Konflikte, Heike Beck-Cobaugh, Karl Benien, Klinikkonflikte, Konflikte gehören zum Arbeitsalltag, Konflikte lösen, Pflegekräfte, Reinhard K. Sprenger, Teamcoaching
Ich bin Mediatorin und Konfliktcoach, und ich bin erfolgreich in dem, was ich tue. Doch manchmal führt mein Erfolg dazu, dass ich keine weiteren Aufträge bekomme. Wie das sein kann? Das erfährst du in dieser…
#139 Sei nicht nett, sondern rücksichtsvoll
- 22. März 2023
- Tagged as: 20230322, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, Friedemann Schulz von Thun, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Jörg Fengler, Karl Benien, Klinikkonflikte, Kritik äußern, Kritikgespräche führen, Marietta Koopmans, Pflegekräfte, Sei Rücksichtsvoll statt nett, Teamcoaching
Kritik zu äußern ist für viele Menschen nicht einfach. Besonders diejenigen, die harmoniebedürftig sind, tun sich damit sehr schwer. Wenn sie es überhaupt tun, wollen sie auf jeden Fall nett sein und insbesondere Frauen wollen…
#138 Sich mit über 50 noch einmal selbstständig machen
- 15. März 2023
- Tagged as: 20230315, Ärztecoach, Ärztecoaching, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Coaching für Ärzte, Existenzgründung, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, in einen neuen Beruf einsteigen, Klinikkonflikte, Martin Wehrle, Pflegekräfte, Sich mit über 50 selbstständig machen, Steffi Sammet, Teamcoaching, Thomas Matla
Sich selbstständig zu machen ist ein großer Schritt. Aber sich mit über 50 in einem komplett anderen Beruf selbstständig zu machen, ist sicherlich ein Riesenschritt. Das hat meine heutige Interviewpartnerin getan. Sie ist von einer…
Neueste Kommentare