
Fragen sind wichtig in der Kommunikation, denn sie helfen uns mehr über unser Gegenüber und über uns selbst zu erfahren. Leider werden Fragen, gerade in stressigen Situationen, selten eingesetzt, um an valide Informationen zu kommen. Stattdessen stehen oft Meinung gegen Meinung, und es wird fortwährend argumentiert, um den anderen von der eigenen Meinung zu überzeugen. Denn man weiß doch, was der andere genau gemeint hat… Doch oft liegt man falsch. Und da können Fragen sehr hilfreich sein.
Gleichzeitig signalisiert die richtige Frage an der richtigen Stelle, dass man sich für den anderen interessiert. Und man wird mit der richtigen Frage auch nicht dümmer, sondern erweitert den eigenen Informationsschatz und manchmal auch die eigene Perspektive. Es gibt viele unterschiedliche Fragetechniken für unterschiedliche Situationen. Einige stelle ich heute vor.
Hör doch mal rein.
Buchempfehlungen:
QT – Question Thinking: Die Kunst, die richtigen Fragen zu stellen
von Marlene Adams
https://bit.ly/3ZGvVJs
Die Kunst der systemischen Fragetechniken
von Noah Lauer
https://bit.ly/48y8SEx
Die Kunst der Ausdrucksweise im Beruf
von Noah Lauer
https://bit.ly/3LJBTDD
Webseite:
https://www.cobaugh.de
E-Mail:
https://www.cobaugh.de/kontakt/
YouTube:
Heike Beck-Cobaugh – YouTube
Podcast: Play in new window | Download
Liebe Heike,
danke für diesen Podcast, das ist mal wieder eine gute Erinnerung, wie wichtig doch Fragen in der Gesprächsführung sind. Wie wir aus der NLP-Ausbildung kennen: “Mit den richtigen Fragen umzingelst du die Antwort.” Und es ist wirklich wichtig, die Pause nach der Frage “auszuhalten”, das ist vor allem in Verkaufsgesprächen wirklich wichtig.
Es hat mich sehr gefreut, mir dessen allen mal wieder bewusster zu werden. Vieles davon mache ich ja schon auf der “unbewusst-kompetenten” Ebene, aber es ist immer wieder mal gut, auf die “bewusst-kompetente” oder “bewusst-inkompetente” Ebene zurück zu gehen, um ein paar neue Aspekte zu integrieren.
Liebe Grüße
Uwe