Wut hat ja keinen guten Ruf. Wir sind selbst nicht gerne wütend und noch unliebsamer finden wir Wut bei anderen. Manchmal macht sie uns Angst, aber auf jeden Fall ist Wut nicht angenehm. Nicht bei…
#115 Wie die meisten Menschen auf (gefühlte) Kritik reagieren
- 5. Oktober 2022
- Tagged as: 20221005, Ärztecoach, Chefarztcoach, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Doris Wolf, Führung in Kliniken, Grigor Nussbaum, Heike Beck-Cobaugh, Klinikkonflikte, Kritik tut weh, Lernen mit Kritik umzugehen, Martina Kessler, Souverän auf Kritik reagieren, Teamcoaching Pflegekräfte
Niemand von uns mag es kritisiert zu werden. Das fühlt sich nicht wirklich gut an, also greifen wir zu „Abwehrmechanismen“, um uns von der Kritik zu distanzieren. Doch gerade diese Abwehrmechanismen führen dazu, dass wir…
Geborgenheit, sagt der Psychologieforscher Hans Mogel, ist ein zentrales Lebensgefühl, aus dem wir Kraft für unseren Lebensalltag schöpfen können. Viele von uns kennen Geborgenheitsgefühle aus unserer Kindheit. Doch ist das Gefühl nicht nur für Kinder…
Kennst du das: Du hast was gelernt, zum Beispiel in einem Seminar, bist hoch motiviert und möchtest auch etwas umsetzen. Doch die Wochen gehen ins Land und irgendwie verlierst du die Motivation an der Umsetzung….
#111 Lerne mit Enttäuschung umzugehen, wenn deine Wünsche nicht erfüllt werden
- 7. September 2022
- Tagged as: 20220907, Ärztecoach, Chefarztcoach, Chefarztcoaching, Coach-to-go, das Leben ist nun mal kein Wunschkonzert, Enttäuschungen aushalten, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Klinikkonflikte, lernen mit Enttäuschungen umzugehen, Safi Nidiaye, Susanne Hühn, Teamcoaching Pflegekräfte
Wer hat eigentlich gesagt, dass alle unsere Wünsche erfüllt werden müssen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass viele Menschen einfach keine „Enttäuschungstoleranz“ haben. Statt Enttäuschung auszuhalten, wird besonders im beruflichen Kontext, argumentiert, diskutiert, bestraft, nachgetragen…
Wir alle sind in unserem Leben schon gescheitert. Bei kleinen, wie bei großen Dingen und in unterschiedlichen Situationen. Eigentlich gehört Scheitern zum Leben. Doch für viele von uns führt die Angst vor Scheitern dazu, dass…
Heute wieder mal eine Frage, die mir in einem Seminar gestellt wurde: Wie werde ich klarer in meiner Rolle als Führungskraft? Diese Frage kam von einer „frischgebackenen Führungskraft“ und ich freue mich immer sehr, wenn…
Hast du auch öfter mal das Gefühl, dass du umgeben bist von Menschen, die negativ und fatalistisch sind? Merkst du, wie du selbst immer weiter in diese negative Spirale rutschst? Schließlich gibt es doch so…
#107 Schwierige Persönlichkeiten – Teil 5: Umgang mit egoistischen Kollegen und Kolleginnen
- 10. August 2022
- Tagged as: Ärztecoach, Chefarztcoach, Chefarztcoaching, Coach-to-go, Egoisten, egoistische Kollegen und Kolleginnen, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Klinikkonflikte, Psychologie Heute, Richard David Precht, Richard Dawkins, Teamcoaching Pflegekräfte, wie mit Egoisten umgehen
„Egoismus besteht nicht darin, dass man sein Leben nach seinen Wünschen lebt, sondern darin, dass man von anderen verlangt, dass sie ihr Leben so leben, wie man wünscht.“ Oskar Wilde Hast du auch das Gefühl,…
#106 Auch externe Berater werden langschwelende Konflikte nicht in 1-2 Gesprächen lösen
- 3. August 2022
- Tagged as: Ärztecoach, Chefarztcoach, Chefarztcoaching, Coach für Pflegekräfte, Coach-to-go, Fehlzeiten durch psychische Erkrankungen, Führung in Kliniken, Heike Beck-Cobaugh, Klinikkonflikte, Pflegeteams, Psychische Erkrankungen am Arbeitsplatz, psychische Probleme ansprechen, Teamcoaching Pflegekräfte
Konflikte am Arbeitsplatz werden oftmals: ignoriert, klein geredet, hilflos und unprofessionell thematisiert, durch Eskalation verschlimmbessert, durch Klatsch und Tratsch am Leben erhalten. und leider so selten gelöst Manchmal erst durch den Weggang einer der Konfliktparteien….
Neueste Kommentare