Coach-to-go
#234 Wie erkennt man einen Burnout?
/

Fühlst du dich dauerhaft erschöpft, gereizt oder innerlich leer? Hast du das Gefühl, dass dir selbst die Dinge, die dir früher Freude bereitet haben, zunehmend egal werden? Burnout ist mehr als nur eine stressige Phase – und doch wird er oft übersehen oder als normales “Funktionieren” abgetan.

In dieser Folge spreche ich darüber, woran du erste Warnsignale erkennst, welche Gedanken und Verhaltensmuster typisch sind und warum gerade engagierte Menschen besonders gefährdet sind. Wir beleuchten die feinen Unterschiede zwischen einem stressigen Alltag und einem echten Erschöpfungssyndrom – und warum es so wichtig ist, nicht erst zu warten, bis nichts mehr geht.

Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Fassade des „Ich schaffe das schon“ werfen. Denn frühzeitig hinzusehen, kann der erste Schritt sein, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben.

Hör doch mal rein – es könnte dein erster Schritt aus der Erschöpfung sein.

 

Buchtipp:

Burn On: Immer kurz vorm Burn-out: Das unerkannte Leiden und was dagegen hilft

von Bert te Wildt und Timo Schiele

https://lmy.de/FAoxi

 

Burnout und chronischer beruflicher Stress

von Stefan Koch u.a.

https://tinyurl.com/2jwr29by

 

Entspannt statt ausgebrannt

von Christina Hillesheim

https://tinyurl.com/5chhmewb

 

 

Webseite:
https://www.cobaugh.de

E-Mail:
https://www.cobaugh.de/kontakt/

YouTube:
Heike Beck-Cobaugh – YouTube

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.