Coach-to-go
#230 Manche Menschen müssen permanent die emotionale Bühne übernehmen
/

Es gibt diese Menschen, die in jeder Situation das Zentrum der Aufmerksamkeit sein müssen. Sie lenken Gespräche auf sich, reagieren besonders emotional oder inszenieren Dramen – oft ohne es selbst zu merken. Doch was treibt sie an?

In dieser Folge tauchen wir ein in die psychologischen Mechanismen hinter diesem Verhalten. Brauchen sie Bestätigung? Ist es ein Schutzmechanismus? Oder steckt vielleicht eine tiefere Unsicherheit dahinter? Oft sind es unbewusste Muster aus der Kindheit oder Erfahrungen, die dieses Bedürfnis nach Aufmerksamkeit geprägt haben. Manche suchen Anerkennung, andere nutzen Emotionen, um Kontrolle über eine Situation zu behalten.

Wir schauen uns an, was hinter diesem Drang nach Bühne steckt, welche Persönlichkeitsmerkmale dabei eine Rolle spielen und warum es so schwer ist, aus diesem Muster auszubrechen.

Hör doch mal rein.

 

Buchtipp: 

Anleitung zum Unglücklichsein: Inspirationen zum Glücklich sein und für mehr Aufmerksamkeit

von Paul Watzlawick

https://lmy.de/FAoxi

 

Die narzisstische Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

https://lmy.de/GxLjc

 

Narzisstische Persönlichkeitsstörung

von Johanna Herdwart

https://lmy.de/JRvRH

 

 

Webseite:
https://www.cobaugh.de

E-Mail:
https://www.cobaugh.de/kontakt/

YouTube:
Heike Beck-Cobaugh – YouTube

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.